Kunden- und Mitarbeiterfest für Mayer Schaltechnik, Bergrheinfeld
Die regelmäßig stattfindende Hausmesse mit Familienfest der Firma Mayer Schaltechnik in Bergrheinfeld stand in diesem Jahr unter dem Motto "Oktoberfest". Für internationale und nationale Kunden und Partner durften wir das Firmengelände umgestalten und die mehrtägige Veranstaltung konzeptionell, logistisch und kulinarisch organisieren.
Während am Freitag Abend noch bei frisch vom Grill servierten Hax´n und origineller Blasmusik die Geschäftspartner im Zelt begrüßt wurden, stand am Sonntag im Rahmen des großen Familienfestes ein kleiner Jahrmarkt zur Unterhaltung der vielen hundert Gäste bereit.
Auch bei den Zwischenevents unterstützen wir Mayer Schaltechnik.
Durch eine individuell entwickelte, sehr abwechslungsreiche Dekoration gelang es das nüchterne Funktionsgelände zu eine stimmungsvollen Veranstaltungsort zu entwickeln.
20 Jahre Firmengruppe Madinger
Die Firmengeschichte der Firma Madinger in Euerbach (Landkreis Schweinfurt) ist eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. Unsere Aufgabe war es, in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung und der Unternehmenskommunikation. diese Erfolgsgeschichte für Gäste und auch MItarbeiter herauszuarbeiten.
Neben dem eigentlichen Festakt in einer firmeneigenen Werkhalle produzierten wir Videoclips, in denen die Protagonisten, politisch Verantwortliche und langjährige Mitarbeiter zu Wort kamen.
Wir verantworteten die komplette technische und inhaltliche Planung und unterstützen den Auftraggeber bei der Jubiläumskommunikation, u.a. durch Erstellung des Jubiläumssignets.
cityturnfest anlässlich des Bayerischen Turnfestes
Für das Bayerische Landesturnfest und die Stadt Schweinfurt organisierten wir ein dreieinhalb tägiges Rahmenpgrogramm unter dem Titel cityturnfest. Angelehnt an das Stadtfest Schweinfurt wurde auf drei großen und zahlreichen kleineren Bühnen über die gesamte Innenstadt gefeiert. Wir sorgten für die Bühnen und Bühnentechnik, für das Abendprogramm und die Essens- und Getränkeversorgung.
Das Organisationskommitee nutzte für die Tagesveranstaltung die von uns gestellte komplette Technik und Logistik. Außerdem halfen wir bei zahlreichen administrativen und sicherheitstechnischen Fragen.
Multiplikatorenveranstaltung im Rahmen der Standortkampagne des Landkreises Bad Kissingen
"Hier gehts besser" ist die Standortkampagne des Landkreises Bad Kissingen. Unsere Agentur darf nach der Kick off-Veranstaltung zum Start der Kampagne die jährlichen Multiplikatorenevents durchführen, in denen Akteure der Region über den jeweiligen Kampagnenstand informiert werden.
Neben der technischen Realisierung der Kunden-Anforderungen in den wechselnden Locations sorgen wir mit unseren Partnern für perfektes Licht, Bild und Ton, eine angenehme Hintergrundunterhaltung und gelungenes Catering.
Kommunikationsplattform CONTACT für ZF
ZF ist mit über 9.000 Beschäftigen am Standort der größte Arbeitgeber der Region.
Wir entwickelten für die Standortkommunikation das interaktive Informationstool CONTACT, um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf direkte und mitnehmende Art und Weise über wesentliche Firmeninterna zu begleiten. Neben dem Gestaltung und Produktion der Contact-Medien wie Messewand und Counter, erarbeiteten wir mit der Standortkommunikation ein modulares Konzept, das je nach Bedarf erweitert und ergänzt werden kann.
Strategische Beratung und operative Umsetzung Bauverein Schweinfurt eG
Ursprünglich sollten wir den Bauverein Schweinfurt eG, eine der großen Wohnungsbaugesellschaften der Region, "nur" bei seinem Jubiläum zum 100. Geburtstag begleiten.
Die Umsetzung des Jubiläums, siehe weiter unten, und die damit verbundene öffentliche Resonanz führte dazu, dass der Bauverein Schweinfurt auch danach die Mitwirkung unserer Agentur für die Unternehmenskommunikation wünschte.
Im Rahmen eines laufenden Prozesses steuern wir mit dem Vorstand alle kommunikativen Elemente nach innen und außen. Neben dem zweimal jährlich erscheinenden Mietermagazin "Mein Bauverein", konzipieren und organisieren wir Mieterfeste in wechselnden Vierteln unter dem Begriff "Quartiersfest", schaffen neue Anlässe wie einen Kunstwettbewerb zur Verbreitung des Genossenschaftsgedanken, planen Mieterehrungen und führen diese durch, kümmern uns um Werbemittel wie Baustellenbanner oder Geschäftsausstattung.
Auch den Relaunch der Homepage und die Neuentwicklung des Intranets durften wir mit dem Bauverein umsetzen.
Präsentations neues Funktionsgebäude der Stadtwerke Bad Kissingen
Mit zwei Veranstaltungen durften wir für die Stadtwerke Bad Kissingen die Präsentation ihres neuen Funktionsgebäudes organisieren.
Sowohl für die geladenen Gäste aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Medien als auch für den Tag der Offenen Tür musste dabei der nüchterne Charakter des Werksgeländes in ein Areal mit Aufenthaltsqualität umgestaltet werden. Damit unterstrich der Kunde seine Serviceorientierung für alle Zielgruppen.
Neben Catering, Technik, Logistik und Programm legten wir in enger Abstimmung mit den Stadtwerken Bad Kissingen den Regieablauf für beide Tage fest.
Rahmenprogramm Winora Dealer Day´s
Die Winora Dealer Day´s sind zentrale Tage für das Unternehmen, lädt er doch seine wichtigsten Vertriebspartner, national und international, ein und präsenitiert die Marktneuheiten.
Wir durften im Jahr 2017 die technische Realisierung der zentralen Präsentationsveranstaltung in der Kulturhalle Grafenrheinfeld verantworten. Hierbei übernahmen wir die Regieplanung für den Bühnen- und den technischen Ablauf.
Außerdem konnten wir die Abendveranstaltung im Konferenzzentrum Schweinfurt Maininsel mit von uns gebuchten Künstlern ausgestalten.
Jubiläumsveranstaltung Thüringer Fernwasserversorung
Auch in unserer durchaus abwechslungsreichen Agenturgeschichte war dies ein ungewöhnlicher Auftrag, den wir für die Thüringische Fernwasserversorgung durchführen durften.
Zunächst galt es einen Veranstaltungsraum so zu inszenieren, dass die ganze Aufmerksamkeit der kommunalen Spitzenvertreter Thüringens auf die Bühne ausgerichtet war, zeigten Boden und Decke des Raumes doch schon Gebrauchsspuren einer längeren Benutzung. Neben kurzen Fachvorträgen und musikalischen Einlagen war der Ministerpräsident des Landes, Bodo Ramelow, der Hauptredner. Bedingt durch ein sehr enges Zeitfenster für die Produktion galt es außerdem innerhalb kurzer Zeit alle vorbereitenden Arbeiten zu erledigen. Nach einer Vorveranstaltung bekamen wir den Raum um 5 Uhr übergeben. Um 10 Uhr stand alles auf stand by. Das gelang einmal mehr, weil wir uns hierbei auf ein perfekt eingespieltes Netzwerk an Partnern verlassen können.
100 Jahre Bauverein Schweinfurt eG
Eine der komplexesten Aufgaben unserer Agenturgeschichte wurde uns 2015 angetragen. Es galt, das Jubiläum 100 Jahre Bauverein Schweinfurt eG vorzubereiten und umzusetzen.
In zahlreichen Besprechungen mit Vorstand und Aufsichtsrat machten wir zunächst eine Bestandsaufnahme und entwickelten auf dieser Basis eine Zielvorstellung. Herausgearbeitet wurde dann, dass neben dem Festakt vor allem die Mieter, die gleichzeitig Mitglieder sind, im Mittelpunkt stehen müssen. Hinzu kam die Darstellung der städtebaulichen Bedeutung des Bauvereins, der mit der Gartenstadt und dem Deutschhof letztlich zwei Stadtteile der Stadt Schweinfurt maßgeblich mitentwickelt hat.
Vorbereitend wurde zunächst die Bildsprache der Wohnungsbaugesellschaft neu konzipiert. Ein neues Logo mit Claim wurde geschaffen, das Mietermagazin neu gestaltet, die Homepage völlig neu aufgesetzt. Die werbliche Außendarstellung wurde z.B. durch eine Buswerbung deutlich offensiver.
Im Jubiläumsjahr selbst wurden dann ein Jugendfußballtunier mit dem örtlichen Verein der Freien Turner durchgeführt, es gab drei Mieterfeste in der Stadt in den Wohnvierteln, in denen der Bauverein die meisten seiner 1.800 Wohnungen unterhält.
Die Geschichte wurde in einem eigenen in liebevoller Detailarbeit hergerichteten historischen Wohnhaus in Form einer Ausstellung präsentiert. Hierzu stellten wir die Verbindung zu den Museen der Stadt Schweinfurt her, die die Ausstellung mit einer weiteren im Bunker Gartenstadt in der Reihe "Made in Schweinfurt" sehr detailreich ergänzte. Begleitveranstaltungen wie Lesungen oder Fachvorträge rundeten dieses Angebot ab.
Der Festakt selbst konnte in der Ausbildungshalle der Bauinnung Schweinfurt beeindruckend inszeniert werden.
Durch die Einbindung zahlreicher Vereine und Akteure der Bauvereinsgeschichte wirkt das Jubiläum weit über das Jahr hinaus.
Mitarbeiterincentive BSC – die Finanzdienstleister
Der Finanzdienstleister BSC legt großen Wert auf die Wertschätzung seiner MItarbeiterinnen und Mitarbeiter. Daher sind die Incentives immer mit viel Originalität und Liebe zum Detail verbunden.
Für das Jahr 2017 stand eine Reise nach Leipzig an. Durch unsere langjährigen Verbindungen in die Stadt durften wir den Erlebnistag gestalten. Nach einer kulinarischen Stadtführung durch den Ortsteil Plagwitz, einer Kanutour durch das beeindruckende Kanalsystem der Elster lotsten wir die Gruppe in ein typisch sächsisches Gasthaus und zum Abschluss durch eine Kneipentour in einer der beeindruckensten Gastroszenen Deutschalnds.

Biergenusswochen für den Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband, KV Schweinfurt
Im Auftrag der Kreisstelle Schweinfurt des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbands entwickelten wir ein Kommunikationskonzept, dass Bier als handwerklich, mit hoher Qualität erstelltes Lebensmittel herausstellen sollte.
Die Eckpunkt dabei waren Genuss, regionale Verbundenheit, lokale Identität. Dabei sollte Gastronomie als sozialer Ort ins Bewusstsein gerückt weren, als Ort der Kommunikation, als Ort des Genusses, als Mittelpunkt von Stadtteilen, Ortschaften, Quartieren.
Der Wirkungsgrad wurde durch starke Verbünde wie regionalen Brauereien und regionaler Gastronomie erweitert.
Neben einer Pressekonferenz an ungewöhnlichem Ort gestalteten wir das Logo und die Werbemittel für die Aktion, hielten Kommunikation mit den beteiligten Kreisstellen Schweinfurt, Haßberge und Kitzingen und begleiteten die Kampagne mit intensiver Pressearbeit.
Leider war die Grundfinanzierung nicht gewährleistet, so dass nach einer einmaligen Durchführung das spannende Projekt keine Fortsetzung erfuhr.
Eröffnung Gesundheitspark Schweinfurt
Wir hatten eigentlich vom Kunden lediglich die Zielvorgabe, eine spektakuläre und gleichzeitig kosteneffiziente Konzeption zu entwickeln.
Und für diese Aufgabe dann sechs Wochen Zeit. Nicht für die Idee, sondern bis zum Tag X.
Wir nahmen die Herausforderung an und kreierten eine Einweihungsveranstaltung für den Gesundheitspark Schweinfurt, der größten Einzelbaumaßnahme der Stadt- und Wohnbaugesellschaft Schweinfurt GmbH (SWG) bis dahin.
Die Eröffnung sollte den Gast in den Mittelpunkt stellen, dabei alle wichtigen Inhalte transportieren und die wichtigen Beteiligten zu Wort kommen lassen.
Hierfür errichteten wir eine Art Fernsehstudio und konzipierten eine knapp zweistündige, moderierte "Show" mit Interviews, Livemusik, Kabarett und Powerpointpräsentation - aber immer das Thema Gesundheit als roter Faden im Fokus.
Im Anschluss entführten wir die Gäste ins Untergeschoss, denn dort, in der Tiefgarage war ein Loungebereich aufgebaut, wo da Catering und entspannte Musik die Veranstaltung abrundete.
Messeauftritt der Stadtwerke Schweinfurt GmbH
Die UFRA Schweinfurt ist eine Verbrauchermesse, die alle zwei Jahre in Schweinfurt stattfindet. Die Stadtwerke Schweinfurt haben die Gestaltung ihres Messeauftrittes im Jahr 2014 aus Kapazitätsgründen an uns ausgelagert.
Für den Anlass haben wir einen Messestand gebaut und mit der Unternehmenskommunikation, ein kostengünstiges und dennoch wirkungsstarkes Gesamtkonzept entwickelt und dabei durch die Inhalte auf eine möglichst schonenden Personaleinsatz geachtet.
Benefizevent der AOK Bezirksdirektion Schweinfurt
Die Bezirksdirektion der AOK Schweinfurt führt seit Langem alljährlich eine sportliche Benefizaktion durch. 2014 fand diese im Rahmen der Verbrauchermesse UFRA in Kooperation mit den Stadtwerken Schweinfurt unter dem Motto "Schweinfurt tritt an" statt. Stargast war die Biathlon-Olympiasiegerin und -Weltmeisterin Petra Behle. Über 50 Teams aus lokaler Prominenz, Vereinen und Unternehmen traten in einen Fahrradergometer auf einer virtuellen Strecke an, entrichteten ein Startgeld und sorgten somit für Unterhaltung und eine beachtliche Spendensumme.
Wir organisierten die Technik, entwickelten die Rahmenbedingungen des Wettbwerbs mit sorgten für den reibungslosen Ablauf.
Eröffnung des Kundencenters der Stadtwerke Schweinfurt
Im Jahr 2013 kehrten die Stadtwerke Schweinfurt mit ihrem Kunden-Informations-Center ins Herz der Stadt, an "ihren" Busbahnhof Roßmarkt zurück.
Wir organisierten den offiziellen Empfang und darüber hinaus ein umfassendes Programm auf dem gesamten Platz mit Gastronomie, Ehrengäste, Livemusik und Unterhaltungsprogramm auf verschiedenen Buslinien.
Dazu gestalteten wir den Roßmarkt, stellten die Technik und verantworten den gesamten Programmablauf.
Landesausstellung Main und Mee(h)r - Rahmenprogramm
Die bayerische Landesausstellung "Main und Mee(hr)" gastierte 2013 in Schweinfurt. Gemeinsam mit zwei weiteren Partner wurden wir beauftragt über einen Zeitraum von Mai bis Oktober das Rahmenprogramm zu organisieren und durchzuführen.
Mittelpunkt der Ausstellung war die Kunsthalle Schweinfurt, für das Rahmenprogramm die eigens errichte Mainbühne an der Gutermannpromenade.
Wir verantworteten dabei die Ausschreibung für das Erscheinungsbild des Rahmenprogramms, bereiteten zur Entscheidungsfindung unterschiedliche Angebote einzelner Gewerke auf, stellten das Gesamtprogramm zusammen und trugen selbst einzelne Veranstaltungen bei.
Demokratiefest der IG Metall Schweinfurt
Vor der Bundestagswahl 2013 entstand bei der IG Metall die Idee, durch eine Mobilisierungsveranstaltung auf die Bedeutung der Demokratie hinzuweisen. Hierzu wurden wir beauftragt, ein Demokratiefest auf dem Gelände des Skateparks an der Stadtmauer. Neben der technischen Planung und Umsetzung, durften wir das musikalische Rahmenprogramm buchen und unterstützen den Kunden bei der Regieplanung.
Außerdem sorgten wir für die gastronomische Versorgung und den Auf- und Abbau des gesamten Geländes.
Mitarbeiterincentive eines großen deutschen Logistikunternehmens
Seit vielen Jahren dürfen wir für ein großes deutsches Logistikunternehmen, das einen Standort im Landkreis Schweinfurt unterhält, die Mitarbeiterincentives durchführen.
Ein Volleyballturnier für alle Standorte, eine abenteuerliche Zugreise zu einem Bahnhof ohne Namen, eine Bootsfahrt mit mexikanischem Spezialitätenbuffet und dazu technische und programmliche Ausgestalltung weiterer Anlässe wurden dabei realisiert.
Rahmenprogramm des Bayerischen Städtetags in Schweinfurt
Als 2012 der Bayerische Städtetag in Schweinfurt zu Gast war setzte sich die Stadt Schweinfurt das Ziel, seinen Gästen die Stadt auf besondere Art vorzustellen. Daraus entstand die Idee, nicht nur mit einem Festakt, sondern mit einem Tag des Offenen Rathauses den Rahmen für die Tagung der kommunalen Spitzenvertreter zu setzen.
Wir leiteten unter intensiver Mitwirkung des Büros des Oberbürgermeisters eine Lenkungsgruppe, entwickelten Programminhalte und viele Beteiligungsformate für städtische Mitarbeiter, sorgten für die richtige Technik am richtigen Ort und für Programmergänzungen, wo sie benötigt waren.
Den Festakt selbst führten wir Casino der Fa. Schaeffler durch und hatten dort die Herausforderung in relativ kurzer Zeit den großen Raum komplett umzuwidmen und in eine dem Anlass entsprechende Eventlocation zu verwandeln. Im Casino,wurden die architektonischen Besonderheiten durch ein ausgeklügeltes Lichtkonzept so betont, dass die Gebrauchsspuren in diesem normalerweise als Werkskantine genutzten Raum keine Rolle spielten.
Die exzellente Kulinarik steuerte Max Matreux mit dem Team seiner Kugelmühle bei.